Bist du auf der Suche nach einem zielgerichteten Training, möchtest du das Beste aus dir herausholen? Dann bist du bei mir genau richtig!
Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir hast, dann kontaktiere mich und vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Jedes gesetzte Ziel erfordert eine andere Ausprägung deiner körperlichen Fähigkeiten:
Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination.
ELEMENTIC (Elementare Athletik) soll dich dabei unterstützen, dich zu deinem persönlichen Ziel zu bringen, das notwendige Gleichgewicht wiederherzustellen und dich von innen heraus zu entwickeln. Die angewendeten Trainingsmethoden und -mittel richten sich nach deinem Niveau und deinen Möglichkeiten. Somit ist gewährleistet, dass du jederzeit mit Freude optimal trainierst.
Basis für dein Training bilden moderne, standardisierte Test- und Analyseverfahren für die „vier körperlichen Säulen sportlicher Leistung“.
Dabei geht es um die Schwerpunkte:
Leistungsfähigkeit, Bewegungsvermögen, sportspezifische Technik und Vitalität.
Der körperliche Ist-Zustand wird analysiert, um dann genau an der richtigen Stelle Trainingsreize setzen zu können.
Erfahre was es Neues gibt in der Welt von KIING ATHLETICS
Lerne die #kiingsquad kennen und werde ein Teil von ihr.
und das ist meine Story:
Sport und Bewegung in all seinen Facetten ist ein zentrales Element in meinem Leben. Coaching hat dabei immer die größte Faszination auf mich ausgeübt, weil mich das Wie und Warum hinter sportlicher Leistung interessiert und wie diese verbessert werden kann. Inzwischen kann ich auf über 12 wunderbare Jahre als Coach in verschieden Sportarten zurückblicken: Mannschaftssport, Ausdauerbereich, Kraftsport und Personal Training. Allgemeine Athletik und natürliche Bewegungsintelligenz war und ist dabei immer zentrales Element in meinem Training.
In meiner Zeit als aktiver Wettkampfsportler wurde ich oftmals falsch trainiert und beraten. Verletzungen und andere sportliche Tiefen waren die Folge. Für mich ist daher fundiertes Wissen und hohe Qualität in Beratung und Betreuung das A und O. Regelmäßige Weiterbildung und das Sammeln von praktischen Erfahrungen ist ein Muss.
„Wer ein wahrer Meister werden will, bleibt sein Leben lang Schüler“ – Jo Taijun Fuss
staatl. dipl. Trainer – Athletik, Fitness & Koordination
staatl. Instruktor – Triathlon
Movement Systems (Functional Movement Screen Level 1+2 / Y-Balance Test / SFMA i.A.)
Certified Kettlebell Trainer
Certified Mobility Trainer
Vitalmonitor Certified Partner – Basic, Sport, BGM, Fitness Vitaltest
MAXWELLSC – Strength & Conditioning
Mittlerweile können nicht nur meine Kunden in Form von passenden Trainingskonzepten von meinem Wissen und meinen Erfahrungen profitieren, sondern ich kann diese als Referent im Rahmen von Workshops, Schulungen und Ausbildungen auch an andere Trainer weitergeben und damit meinen Teil zu mehr Qualität in der sportlichen Betreuung beitragen.
und das ist meine Story:
Ende 2014 wechselte ich vom Marathon zum Triathlon und seitdem werde ich von Florian trainiert. Meine Grundlagen waren gut ausgeprägt dankt dem vielen Marathontraining. Florian hat aber aus einem Läufer einen Triathleten geformt.
Als ich mit Triathlon angefangen habe, bin ich im hinteren Feld mitgeschwommen. Heute schwimme ich im vorderen Fünftel. Meine Radzeiten sind mehr als respektabel geworden und am Berg bin ich König. Selbst beim Laufen konnte ich meine Zeiten noch weiter verbessern. Meine Ziele habe ich alle erreicht dank konsequenten Trainings.
Bei der Trainingssteuerung vertraue ich Florian vollkommen. Das ermöglicht mir, mich auf mein Training zu konzentrieren und mir nicht noch zusätzlich über Jahresplanung, Periodisierung usw. Gedanken machen zu müssen.
und das ist meine Story:
Letztes Jahr im April habe ich angefangen zu Laufen. Schnell habe ich gemerkt, dass ich einen Profi an meiner Seite brauche, damit ich meine Ziele verwirklichen kann. Ich bin auf Florian gestossen und bin durch sein Wissen, seine Geduld und seine angenehme Art meinem Ziel schon dicht auf den Fersen. Durch Florians Unterstützung habe ich, zusätzlich zu meinem Lauftraining, angefangen zu Schwimmen.
Durch sein Trainingskonzept hilft er dabei alles zu verwirklichen was man sich zum Ziel setzt. Danke lieber Florian, ich könnte mir echt keinen besseren Trainer vorstellen!
und das ist meine Story:
Ich habe am 26.04.2013 mit regelmäßigem Training begonnen. Erst „nur“ Laufen, darauf folgte Schwimmen, Ergometer und Athletiktraining. Mein Ziel war zunächst die Absolvierung einer sportlichen Prüfung, welche ich für eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren hatte.
Auch wenn meine ersten Laufeinheiten verständlicherweise zu dem ein oder anderen kritischen/verblüfften/ratlosen Blick von Florian führten, weckten sein Engagement, seine Empathie-Fähigkeit und sein Fachwissen etwas in mir, dass nach mehr verlangte. Schnell war mir klar, mein Ziel wird hoch gesteckt, ich werde 2014 eine Triathlon Mitteldistanz (1,8 km Schwimmen/90 km Radfahren/21 km Laufen) absolvieren.
So startete ich am 01.11.2013 offiziell unter Anleitung von Coach „The Kiing“ in meine Vorbereitung. Es war zu diesem Zeitpunkt nicht nur für mich eine Herausforderung, sondern auch der Coach war auf Grund meiner praktisch nicht vorhandenen Erfahrung in Verbindung mit meiner beruflichen Belastung durch viele sowie v.a. unregelmäßige Stunden gefordert. Durch eine durchdachte, aufbauende und vorausschauende Planung konnte ich meine Motivation und Disziplin für die Trainingseinheiten aufrechterhalten. Nicht nur, dass die Arbeit mit Florian Küng Spaß machte, beim großen Showdown konnte ich auch meine sportlichen Ziele erreichen.
Das sollte allerdings noch nicht alles sein, denn das Feuer, das im Kiing brennt, schwappte irgendwie auf mich über. Es ließ mich nicht los und so wagte ich den Schritt und meldete mich bei der Bundessportakademie zum Kurs „Instruktor für Triathlon“ an. Seit nun mehr als drei Jahren bin ich stolz mit Florian „The Kiing“ Küng zusammenarbeiten zu dürfen, egal ob als Trainer, Trainingspartner oder Coach. Sein Wissen, sein Engagement und seine Art der Wissensvermittlung machen ihn aus meiner Sicht einzigartig auf dem Gebiet, weshalb ich ihn bedenkenlos weiterempfehlen kann.
und das ist meine Story:
Obwohl ich erst spät im Leben zum Sport gekommen bin, war Ausdauer nie ein Problem für mich. Ich konnte aus dem Stand 36 Kilometer laufen, die Alpen mit dem Mountainbike überqueren, und 6893 Meter hohe Berge in den Anden besteigen. Die Schwierigkeit bei mir lag eher darin, dass ich, wie sich später durch die Zusammenarbeit mit Florian zeigte, nur die oberflächlichen, dynamischen Muskeln benutzt habe und dies häufig zu Über- bzw. Fehlbelastungen und langfristigen Verletzungen führte.
Infolge eines Rennradunfalls 2015 musste ich am Knie operiert werden. Florian hat mir in der Zeit der Rehabilitation geholfen, die Verletzung als Chance zu sehen, meinen Blickwinkel zu ändern und auf Dinge beim Training wert zu legen, die mir helfen würden, von Grund auf besser und stärker zu werden als davor. Seine oberste Priorität war an meiner Kraft, Mobilität und Stabilität zu arbeiten, um meinen Körper für zukünftige Wettkämpfe zu rüsten. Es fühlt sich einfach nur gut an, an der eigenen Beweglichkeit und Körperkontrolle zu arbeiten, denn nur was ich bewegen und kontrollieren kann, kann ich auch trainieren. Florian lebt und coacht nach diesem Grundsatz und das macht ihn unbeschreiblich wertvoll und ausgesprochen gut.
2016 hab ich häufiger trainiert und an mehr Wettkämpfen teilgenommen als je zuvor. Ich war nicht nur erfolgreich, sondern bin, was in meinen Augen noch viel wichtiger ist, völlig verletzungsfrei geblieben und dafür ist mit Sicherheit Florian’s kompetentes und ansteckend enthusiastisches Coaching verantwortlich.
und das ist meine Story:
Nach meiner aktiven Zeit als Fußballer habe ich nach sportlichen Alternativen gesucht.
Mountainbiken und Kraftsport wurden meine neue Leidenschaften.
Florian kenne ich schon aus seiner Zeit als Konditions- und Athletiktrainer beim fc Hörbranz.
Als er 2014 im selben Fitnessstudio wie ich zu trainieren begann, war für mich klar dass ich mich wieder in seine Hände begebe.
Schnell wurde aus einseitigem Gerätetraining und Isolationsübungen ein ganzheitliches und abwechslungsreiches Atlethiktraining. Florian hat sofort meine Schwachstellen und Defizite erkannt und darauf bezogen ein individuell auf mich abgestimmtes Trainingsprogramm erstellt.
Das Training ist hart, fordernd und vielseitig.
Meine Entwicklung in den Bereichen Haltung, Kraft und Körperspannung können sich sehen lassen. Meine Performance auf dem Mountainbike hat sich durch das Athletiktraining ebenfalls stark verbessert.
Meine Einstellung zum Kraftsport an sich wurde durch die Professionalität von Florian auf ein ganz neues Level gehoben.
Diese Einstellung wirkt sich auch abseits des Eisens sehr positiv aus.
und das ist meine Story:
Neues Land, neuer Job, neuer Sport. „Laufen kann ich einem Ball hinter her, Radfahren hab ich neu für mich entdeckt und Schwimmen….nun ja…wie soll das eigentlich richtig gehen?“
Etwa das waren die Voraussetzungen die ich mitbrachte, als ich Flo vor die Aufgabe stellte, aus einer Fußballerin eine Triathletin zu machen. Als wir mit den Trainingsplänen begannen, hätte keiner von uns gedacht, dass ein Jahr später aus dem „mal sehen was geht“ ein Zieleinlauf beim Ironman und der Altersklassensieg beim Marathon wurde. Neben meinem Job, der viel Zeit in Anspruch nimmt, ist mir die Flexibilität im Trainingsplan sehr wichtig. Das Schöne am Training nach Flos Plänen: man muss sich keine Gedanken darum machen, was man trainiert und wie viel man trainiert. Bei konsequenten Training kann ich mich darauf verlassen, am Ende meine Ziele zu erreichen.
und das ist meine Story:
Bei Florian gibt es kein 0815- Training von der Stange . Er behält stets die individuelle Persönlichkeit seines Gegenübers und dessen Ziele im Auge und stimmt das Training daraufhin ab. Abgerundet wird das ganze durch viele nützliche Tipps über Mobilisation, Regeneration und Ernährung die er immer wieder auf neuestem Stand an verschiedenen Kursteilnahmen bringt.DANKE Flo mit deinem Wissen und meinem kleinen Ehrgeiz habe ich die 42km geschafft.
und das ist meine Story:
Ich habe Ende der 90er viel Ausdauersport betrieben. Zwei Kinder und hunderte Überstunden später fing ich wieder an zu laufen. Ich wollte aber von Anfang an nicht „nur“ einen Marathon laufen – sondern hatte mein persönliches Ziel Ultramarathon vor Augen. Es kam wie es kommen musste – nach ca. drei Monaten selbst geleitetem Training war ich an einem Punkt, an dem ich nicht mehr weiter kam. Nach einiger Recherche und verschiedenen Mails war Florian der Einzige, der sich meine Vision vorstellen konnte und bereit war, mich zu unterstützen. Das war im Februar 2015. Seitdem arbeiteten wir gemeinsam an Technik, Ausdauer, Wettkampf- und mentaler Stärke. Mit seiner ruhigen und kompetenten Art hat er immer ein Ohr für meine Sorgen, Zweifel und Erfolge. Er passt das Training sofort neue Umstände an. Florian beobachtet meine Werte, welche über Smartwatch übermittelt werden und dreht so an den notwendigen Schrauben, damit mein Training immer auf mich persönlich zugeschnitten ist. Fordernd aber nicht überfordernd und abwechslungsreich. Drei Jahre später sind meine Ziele: Drei 100 Meilen Läufe bei denen Flo mich perfekt vorbereitet. Ich kann mir keinen anderen Trainer vorstellen. Und wer weiß, welche sportlichen Herausforderungen ich in Zukunft ausbrüte – mit Florian habe ich einen starken Partner an meiner Seite.
Ich bin
und das ist meine Story:
Sport und Bewegung in all seinen Facetten war und ist ein zentrales Element in meinem Leben. Das Wie und Warum hinter sportlicher Leistung interessiert mich und früh habe erkannt, dass meine Stärken darin liegen, anderen zu helfen ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Coaching hat auf mich immer die größte Faszination ausgeübt. Inzwischen kann ich auf über 12 Jahre Coaching Erfahrung in verschieden Sportarten zurückblicken. Mannschaftssport, Ausdauerbereich, Kraftsport oder Personal Training – allgemeine Athletik und natürliche Bewegung in Balance war und ist dabei immer zentrales Element in meinem Training.
Da ich selber in meiner Zeit als „aktiver“ Wettkampfsportler oftmals aus reiner Unwissenheit der Trainer falsch trainiert wurde und damit einhergehend Verletzungen und andere Tiefen erleiden musste, ist für mich ein solides, fundiertes Wissen und eine hohe Qualität in der Beratung und Betreuung das A und O. Regelmäßige Weiterbildung und das Sammeln von praktischen Erfahrungen ist ein Muss.
Bei der Trainingssteuerung vertraue ich Florian vollkommen. Das ermöglicht mir, mich auf mein Training zu konzentrieren und mir nicht noch zusätzlich über Jahresplanung, Periodisierung usw. Gedanken machen zu müssen.
Ich bin
und das ist meine Story:
Ende 2014 wechselte ich vom Marathon zum Triathlon und seitdem werde ich von Florian trainiert. Meine Grundlagen waren gut ausgeprägt dankt dem vielen Marathontraining. Florian hat aber aus einem Läufer einen Triathleten geformt.
Als ich mit Triathlon angefangen habe, bin ich im hinteren Feld mitgeschwommen. Heute schwimme ich im vorderen fünftel. Meine Radzeiten sind mehr als respektabel geworden und am Berg bin ich König. Selbst beim Laufen konnte ich meine Zeiten zu verbessern. Meine Ziele habe ich alle erreicht dank konsequenten Trainings.
Bei der Trainingssteuerung vertraue ich Florian vollkommen. Das ermöglicht mir, mich auf mein Training zu konzentrieren und mir nicht noch zusätzlich über Jahresplanung, Periodisierung usw. Gedanken machen zu müssen.
Ich bin
und das ist meine Story:
Ich habe am 26.04.2013 mit regelmäßigem Training begonnen. Erst „nur“ Laufen, darauf folgte Schwimmen, Ergometer und Athletiktraining. Mein Ziel war zunächst die Absolvierung einer sportlichen Prüfung, welche ich für eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren hatte.
Auch wenn meine ersten Laufeinheiten verständlicherweise zu dem ein oder anderen kritischen/verblüfften/ratlosen Blick von Florian führten, weckten sein Engagement, seine Empathie-Fähigkeit und sein Fachwissen etwas in mir, dass nach mehr verlangte. Schnell war mir klar, mein Ziel wird hoch gesteckt, ich werde 2014 eine Triathlon Mitteldistanz (1,8 km Schwimmen/90 km Radfahren/21 km Laufen) absolvieren.
So startete ich am 01.11.2013 offiziell unter Anleitung von Coach „The Kiing“ in meine Vorbereitung. Es war zu diesem Zeitpunkt nicht nur für mich eine Herausforderung, sondern auch der Coach war auf Grund meiner praktisch nicht vorhandenen Erfahrung in Verbindung mit meiner beruflichen Belastung durch viele sowie v.a. unregelmäßige Stunden gefordert. Durch eine durchdachte, aufbauende und vorausschauende Planung konnte ich meine Motivation und Disziplin für die Trainingseinheiten aufrechterhalten. Nicht nur, dass die Arbeit mit Florian Küng Spaß machte, beim großen Showdown konnte ich auch meine sportlichen Ziele erreichen.
Das sollte allerdings noch nicht alles sein, denn das Feuer, das im Kiing brennt, schwappte irgendwie auf mich über. Es ließ mich nicht los und so wagte ich den Schritt und meldete mich bei der Bundessportakademie zum Kurs „Instruktor für Triathlon“ an. Seit nun mehr als drei Jahren bin ich stolz mit Florian „The Kiing“ Küng zusammenarbeiten zu dürfen, egal ob als Trainer, Trainingspartner oder Coach. Sein Wissen, sein Engagement und seine Art der Wissensvermittlung machen ihn aus meiner Sicht einzigartig auf dem Gebiet, weshalb ich ihn bedenkenlos weiterempfehlen kann.
Ich bin
und das ist meine Story:
Letztes Jahr im April habe ich angefangen zu Laufen. Schnell habe ich gemerkt, dass ich einen Profi an meiner Seite brauche, damit ich meine Ziele verwirklichen kann. Ich bin auf Florian gestossen und bin durch sein Wissen, seine Geduld und seine angenehme Art meinem Ziel schon dicht auf den Fersen. Durch Florians Unterstützung habe ich, zusätzlich zu meinem Lauftraining, angefangen zu Schwimmen.
Durch sein Trainingskonzept hilft er dabei alles zu verwirklichen was man sich zum Ziel setzt. Danke lieber Florian ich könnte mir echt keinen besseren Trainer vorstellen!
Ich bin
und das ist meine Story:
Obwohl ich erst spät im Leben zum Sport gekommen bin, war Ausdauer nie ein Problem für mich. Ich konnte aus dem Stand 36 Kilometer laufen, die Alpen mit dem Mountainbike überqueren, und 6893 Meter hohe Berge in den Anden besteigen. Die Schwierigkeit bei mir lag eher darin, dass ich, wie sich später durch die Zusammenarbeit mit Florian zeigte, nur die oberflächlichen, dynamischen Muskeln benutzt habe und dies häufig zu Über- bzw. Fehlbelastungen und langfristigen Verletzungen führte.
Infolge eines Rennradunfalls 2015 musste ich am Knie operiert werden. Florian hat mir in der Zeit der Rehabilitation geholfen, die Verletzung als Chance zu sehen, meinen Blickwinkel zu ändern und auf Dinge beim Training wert zu legen, die mir helfen würden, von Grund auf besser und stärker zu werden als davor. Seine oberste Priorität war an meiner Kraft, Mobilität und Stabilität zu arbeiten, um meinen Körper für zukünftige Wettkämpfe zu rüsten. Es fühlt sich einfach nur gut an, an der eigenen Beweglichkeit und Körperkontrolle zu arbeiten, denn nur was ich bewegen und kontrollieren kann, kann ich auch trainieren. Florian lebt und coacht nach diesem Grundsatz und das macht ihn unbeschreiblich wertvoll und ausgesprochen gut.
2016 hab ich häufiger trainiert und an mehr Wettkämpfen teilgenommen als je zuvor. Ich war nicht nur erfolgreich, sondern bin, was in meinen Augen noch viel wichtiger ist, völlig verletzungsfrei geblieben und dafür ist mit Sicherheit Florian’s kompetentes und ansteckend enthusiastisches Coaching verantwortlich.
Ich bin
und das ist meine Story:
Nach meiner aktiven Zeit als Fußballer habe ich nach sportlichen Alternativen gesucht. Mountainbiken und Kraftsport wurden meine neue Leidenschaften. Florian kenne ich schon aus seiner Zeit als Konditions- und Athletiktrainer beim FC Hörbranz.
Als er 2014 im selben Fitnessstudio wie ich zu trainieren begann, war für mich klar dass ich mich wieder in seine Hände begebe. Schnell wurde aus einseitigem Gerätetraining und Isolationsübungen ein ganzheitliches und abwechslungsreiches Atlethiktraining. Florian hat sofort meine Schwachstellen und Defizite erkannt und darauf bezogen ein individuell auf mich abgestimmtes Trainingsprogramm erstellt.
Das Training ist hart, fordernd und vielseitig.
Meine Entwicklung in den Bereichen Haltung, Kraft und Körperspannung können sich sehen lassen. Meine Performance auf dem Mountainbike hat sich durch das Athletiktraining ebenfalls stark verbessert.Meine Einstellung zum Kraftsport an sich wurde durch die Professionalität von Florian auf ein ganz neues Level gehoben.Diese Einstellung wirkt sich auch abseits des Eisens sehr positiv aus.
Du interessierst dich für meine Produkte? Dann schau in meinem Shop vorbei!
Ganzheitliche Lösungen brauchen ein breites Netz aus professionellen Partnern.
Du hast fragen oder willst einen Termin ausmachen? Dann schreib mich an!
Kiing Athletics
Florian Küng
Tel +43/660/6740917
Backenreuterstraße 59
6912 Hörbranz – Österreich
florian@kiing-athletics.com